-
Wie kann man erkennen, mit welchem Typ man es zu tun hat?
Antwort von Lama Ole Nydahl:Das erste ist, auf die Körpersprache zu achten. Wenn sie sich so im Sitz zurücklehnen und den Eindruck machen, lieber nichts mehr hören zu wollen, dann sind es Zorntypen und man hält sich besser etwas zurück. Wenn sie nach vorne kommen und nicht genug kriegen können, dann sind es Begierdetypen und […]
-
Gibt es für die unterschiedlichen Typen spezielle Methoden ?
Antwort von Lama Ole Nydahl:Es gibt Mittel auf der allgemeinen Ebene, und es gibt Mittel auf der höchsten Ebene. Auf der höchsten Ebene gibt es die Mittel der Identifikation durch die drei Arten von Tantras. Der Begierdetyp meditiert auf die Muttertantras, da ist die aufbauende Phase kurz und die verschmelzende Phase lang. Man kümmert sich […]
-
Wie kann man es vermeiden, Stolz zu entwickeln?
Antwort von Lama Ole Nydahl:Stolz ist für die Entwicklung im Diamantweg sehr wichtig. Es darf aber nicht der ausgrenzende, andere herabsetzende Stolz sein, sondern der einbeziehende: Die Fähigkeit, in allem und jedem das Schöne, Spannende und Phantastische erleben zu können, das ist der positive, nützliche Stolz, genannt: Vajra-Stolz oder Diamant-Stolz. Der ausschließende negative Stolz aber, […]
-
Was kann man gegen das Störgefühl ,,Stolz“ tun?
Antwort von Lama Ole Nydahl:Hier gibt es eigentlich nur einen Weg: Man macht den ausgrenzenden Stolz zu einem umfassenden Stolz, d.h. anstatt zu denken: „Wie toll ich bin“ denkt man „Wie toll sind wir doch alle“. Das Leben wird völlig kompliziert, wenn man denkt, man ist besser als die anderen. Man fühlt sich immer in […]
-
Was ist spiritueller Stolz?
Antwort von Lama Ole Nydahl:Spiritueller Stolz entsteht, wenn man sich den Sachen nicht stellt, sondern immer was Neues anfängt, sobald es in die Tiefe geht und man an sich arbeiten müsste. So entwickelt man sich nicht, glaubt aber, alles besser zu wissen, da man alles schon mal ausprobiert hat. Ich gebe ein Beispiel, das war […]
-
Wie kann man sein Selbstvertrauen stärken?
Antwort von Lama Ole Nydahl:Dazu ist es wichtig, die Energie in die Lösung von Schwierigkeiten zu geben, anstatt an die Schwierigkeiten, die man hat, zu denken. Dies gilt auch für Krankheiten, sie gehen nicht besser vorüber, wenn man ständig daran denkt. Gut ist, in dem Augenblick, in dem die Situation schwierig ist oder eine Krankheit […]
-
Ich habe immer ziemlich starke Selbstzweifel, kannst du mir da einen Rat geben?
Antwort von Lama Ole Nydahl:Die Ursache zu starken Selbstzweifeln liegt in verkehrten Ansichten, also im Denken, im Bewußtsein – als ob man „den Wagen vor das Pferd stellt“. Man sollte Abstand nehmen von der Entweder-oder-Einstellung, wo das Relative, das Bedingte, in die Ebene des Absoluten gehoben wird. Verstehe, daß höchste Freude gleich höchste Wahrheit ist […]
-
Was soll man tun, wenn man mit Menschen zusammen ist, die einen klein und unselbständig halten wollen?
Antwort von Lama Ole Nydahl:Wenn die Leute dich klein und unselbständig halten wollen, werde ein bisschen kraftvoller. Geh ins Bodybuilding, lerne einen Kampfsport, oder verführe sie. Konfrontiere diese Menschen damit, dass du nicht mehr so klein bist. Sie mögen das zwar nicht, weil die meisten feste Ideen haben, wie man zu sein hat. Sei beharrlich, […]
-
Um ein Problem zu lösen, muss ich doch erst mal das Problem verstehen. Wieso sagst du immer, der lösungsorientierte Ansatz sei besser als der problemorientierte?
Antwort von Lama Ole Nydahl:Wenn man sich mit dem identifiziert, was man nicht kann, dann kann man letztendlich auch immer weniger und dadurch wird alles grau und langweilig im Leben. So kommt man in der Welt nicht weiter. Identifiziert man sich aber mit dem, was man kann und springt in die Aufgaben rein, dann gibt […]
-
Wie macht man aus Anstrengung freudige Anstrengung?
Antwort von Lama Ole Nydahl:Am Anfang arbeitet man in hohem Maße mit dem Entschluss, die Anstrengung freudvoll zu erleben! Mich selber habe ich so niemals therapieren müssen. Ich fand immer: je toller, je schneller, je spaßvoller, desto besser! Aber bei anderen, die das nicht so erleben, kann ich mir schon vorstellen, dass es hilft, wenn […]
-
Mir geht es oft so, dass ich lange auf etwas hinarbeite, und wenn ich kurz vor dem Ziel bin, breche ich es ab, weil ich merke, es ist doch nicht das Richtige für mich. Aber allmählich frustriert es mich auch, dass ich nie was fertig kriege.
Antwort von Lama Ole Nydahl: Keiner hat einen Vorteil davon, wenn du dich schlecht fühlst. Deshalb solltest du denken, dass deine Entscheidung letztendlich zum besten aller Wesen ist. Aber du musst dir auch sicher sein, dass du nicht vor irgendetwas wegläufst. Die einzigen Sünden, die man sich nicht vergibt, sind die, die man nicht begangen […]
-
Was kann man tun, wenn man starke Schmerzen hat?
Antwort von Lama Ole Nydahl:Alle Leute werden krank. Fünfzehn Prozent der Menschheit haben die Möglichkeit, auch Schmerzmittel zu bekommen. Der Rest leidet. Die Hilfe, die man bekommen kann, soll man ganz bestimmt nutzen. Der Sterbeprozess z.B. wird von Schmerzmitteln nicht beeinflusst. Was geschieht wenn man stirbt, hat nichts mit Chemie zu tun. Der starke Einsatz […]