-
„Ist man noch in der Lage, praktische Entscheidungen zu treffen, wenn man durch die Meditationspraxis auf eine Ebene kommt, wo man nicht mehr so stark wertet und nicht mehr in Begriffen wie ,,Gut“ und ,,Böse“ denkt?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Ich rede nicht davon, dass man die Leiden und Schwierigkeiten der Welt nicht mehr sehen soll.. Es geht darum, davon nicht selbst gefangen zu sein. Wenn der Bart nicht mehr im Briefkasten steckt, wenn man von seinen Störgefühlen nicht mehr gebunden ist und man die Möglichkeiten der Wesen sieht, dann kann […]
-
„Es gibt Leute, die ziemlich stolz auf ihre langjährige Praxis oder ihre ,,engen Kontakte“ zum Lama sind, und Anfängern herablassend begegnen. Kannst du dazu etwas sagen?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Wenn man anderen helfen will, ist Stolz das Schlimmste. Man hält sich für etwas Besseres, schneidet sich von den Leuten ab und lässt sie sich doof fühlen. Man ist wie ein Radfahrer, der nach oben buckelt und nach unten tritt – völlig unbuddhistisch! Ich bestehe bei euch darauf – vor allem […]
-
„Ich fühle mich oft von den vielen Erwartungen bedrängt, die meine Familie an mich heranträgt. Wie kann ich den Stress reduzieren, ohne jemanden zu enttäuschen?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Entweder gibt man den Leuten Fisch, oder man bringt ihnen das Fischen bei. Wir als Buddhisten sollen den Leuten das Fischen beibringen, sie selbstständig machen. Wir spielen mit den Kindern, bis sie gelernt haben, alleine zu spielen. Und dann können wir mal bei ihnen sein, mal auch etwas anderes tun. Wenn […]
-
„Stimmt es, dass man alles machen kann, wenn nur die Einstellung stimmt?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Auf der absoluten Ebene stimmt das, wie eine Geschichte aus Tibet zeigt: Ein Verwirklicher kam zu einem Schlachthof, in dem eine vollkommen wilde Frau alles kurz und klein schlug, was in ihre Nähe kam. Die Leute waren empört, aber der Verwirklicher sah, dass sie eine hohe Dakini war, und verbeugte sich […]
-
„Was soll man tun, wenn sich Leute ständig in Schwierigkeiten bringen, für Hilfe aber nicht offen sind?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Man darf nicht immer ein Kissen hinhalten, wenn einer seinen Kopf gegen die Wand knallen muss. Man verhält sich da eher wie ein Stierkämpfer, der „Olé“ ruft und den Stier gegen die Wand laufen lässt! Bevor schlechte Gewohnheiten zu tief werden, sollen die Leute lieber schnell spüren, dass es richtig weh […]
-
„Wie viel kann man geben, ohne die Leute von der Hilfe abhängig zu machen?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Die moderne Psychologie hat da ganz viele Ideen. Für mich ist das aber viel einfacher: Man hilft, so lange es praktisch anliegt und solange die Leute nicht berechnend werden. Man hilft, solange es natürlichen Austausch gibt. Wenn sie abhängig werden oder selbst nichts leisten, setzt man mal fröhlich einige Zeit aus […]
-
„Wann ist es richtig, jemandem zu sagen, dass man ihm nicht länger helfen will?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Wenn man nicht mehr denkt, dass er mit seiner Lage arbeitet und weiterkommt. Solange man spürt, dass die Leute wirklich reingehen und tun, was sie können, ist Helfen gut. Aber sobald sie sich zum Opfer machen und nur etwas erwarten, lässt man es sein, denn dann kommen sie nicht weiter.Das klingt […]
-
„Es gibt Leute, die immer helfen wollen, aber wenig Gutes damit bewirken. Kannst du etwas zum so genannten Helfersyndrom sagen?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Wenn die Leute helfen wollen, ohne sich selbst geholfen zu haben, werden sie meist gemieden. Niemand mag Hilfsversuche, die klebrig, zu persönlich und komisch sind. Viele haben ein sehr gutes Gespür, wenn etwas ungesund ist, wenn die Helfer sich vor ihren eigenen Schwierigkeiten verstecken wollen und sich dafür lieber auf andere […]
-
„Manchmal hilft man Leuten, und wenn man selbst einmal Hilfe braucht, kommt nichts zurück. Was soll man davon halten?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Das ist eine Frage von Stil. Du musst einfach entscheiden, ob du im Kindergarten oder unter Erwachsenen bist. Wenn sich die Leute so kindisch verhalten, sind sie gefühlsmäßig nicht ausgereift und als Menschen nicht ernst zu nehmen. Vielleicht glaubst du aber auch nur, du hättest geholfen. So wie diejenigen, die dem […]
-
„Ich bin oft unsicher, ob ich in einer bestimmten Situation eingreifen soll oder mich lieber raushalte. Kannst du dazu einen Rat geben?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Das ist eine Frage des Typs. Ich bin ein Handlungstyp, ich springe in alles rein. Für mich ist es natürlich, dass ich an allem in meiner Nähe in irgendeiner Weise teilnehme. Wenn es um Wachstum oder um die Richtung der Linie geht, also um überpersönliche Dinge geht, dann handle ich sofort. […]
-
„Wie kann man helfen, ohne gönnerhaft zu wirken?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Macht Euer Mitgefühl nicht zu einem Ding! Geht nicht herum und sagt „hier ist mein Mitgefühl!“ oder „ich bin demütiger als du!“, wie es so mancher Buddhist aus anderen Schulen tut. Tut cool, was vor der Nase ist! Handelt in dem Augenblick, in dem Mitgefühl da ist. Lässt man in dem […]
-
„Was ist die Ursache, dass man bei den Leuten manchmal nicht ankommt, obwohl man etwas Gutes tun will?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Ich denke immer, das Karma der Leute war nicht gut genug. Und dann gehe ich fröhlich an die nächste Aufgabe. Wenn du immer nach Fähigkeit dein Bestes tust, dann ist der Rest das Karma der anderen.Jeder hat ja sein eigenes Karma. Nur in dem Maße, wie Ring und Haken zusammenkommen, und […]