-
„Ist das keine Verdrängung von Störgefühlen, wenn man sich bemüht, immer die reine Sicht zu halten?“
Die Antwort von Lama Ole Nydahl:Es ist eine “Nichternährung” der Störgefühle! Man nimmt die Störgefühle ganz bewusst nicht wichtig und hält sie nicht für wahr, weil man weiss, dass der Spiegel hinter den Bildern toller ist als jedes Bild, dass der Erleber spannender ist, als alles was erlebt wird. Das Erleben wird dadurch nicht verfälscht, […]
-
„Wenn man sich nun angestrengt bemüht, alles als rein zu sehen, kann es da nicht passieren, dass man sich in Schönfärberei und Illusionen verliert?“
Die Antwort von Lama Ole Nydahl:Ja, das gibt es schon. In Kathmandu hatten wir echt einige Zeit Leute, die hatten zu viele Trips geschmissen. Sie sagten: ,,Alles ist rein’’ und haben dann ein paar Dinge gegessen, die Ihnen nicht gut getan haben. Der Punkt ist, wenn man mit Druck irgendwas erreichen will, dann ist man […]
-
„Ich hatte bisher das Gefühl, dass man ziemlich festgelegt ist auf die Rolle, die man im Leben spielt und die Art, wie man die Dinge sieht. Wie kann man da ausbrechen?“
Die Antwort von Lama Ole Nydahl:Jede Meditation, die wir machen, vor allem hier im Diamantweg, beinhaltet eine Phase der Leerheit. Das bedeutet, dass Du in einem Raum bist, dieser Raum ist völlig bewusst und alles passt. Aus diesem Raum machst Du dir deine Wirklichkeit, und damit gehst Du dann in die Welt und bist frei. […]
-
„Als ich mir klar gemacht habe, dass alle Dinge zusammengesetzt und deshalb vergänglich sind, habe ich erstmal an allem das Interesse verloren. Was ist der nächste Schritt, wie erlebt man die Welt wieder als spannend und voll unbegrenzter Möglichkeiten?“
Die Antwort von Lama Ole Nydahl:Wenn man die Sachen als vergänglich erlebt, geht das oft mit einer Erfahrung von Verlust an Interesse und Spannung einher. Und die Frage ist dann: Was kommt nachdem sich diese erste Anhaftung lockert und einen nicht mehr treibt, wie kann man dann weitergehen? Ja, mich interessiert immer das nächste Bild. […]
-
„Wie kann man denn die Dinge immer auf höchster Ebene erleben und gleichzeitig auf der relativen Ebene praktisch mit ihnen arbeiten?“
Die Antwort von Lama Ole Nydahl:Das ist vollkommen leicht. Du erinnerst Dich einfach daran, dass sie alle Buddhas sind und zur selben Zeit, dass sie das nicht wissen. Deswegen soll man dem Angetrunkenen auf dem Weg nach Hause keine Flasche Wein mit ins Auto geben und dem zornigen Mann seine Pistole nicht ausleihen. Wenn man […]
-
„Ich verstehe das mit der reinen Sicht nicht. Es ist doch einfach so, dass manche Dinge und manche Menschen schön sind, andere nicht. Macht man sich da nicht was vor?“
Die Antwort von Lama Ole Nydahl:In diesem Fall geht es darum, auch im dick oder dünn sein etwas Phantastisches sehen zu können. Das ist eine Ebene jenseits des Allgemeinen, auf der alles phantastisch ist, einfach weil es passieren kann. Auf der allgemeine Ebene will jede Frau gerne so ein bisschen nach Sanduhr aussehen und die […]
-
„Ich falle immer wieder aus der reinen Sichtweise raus, wenn es um meine Mitmenschen geht. Da sind sofort Gedanken da wie: Der Hintern ist zu dick, die Nase ist zu lang usw. Was soll ich da tun?“
Die Antwort von Lama Ole Nydahl:Ich denke, Mitgefühl ist am hilfreichsten. Du musst den Leuten alles Gute wünschen. Das ist der beste Weg für die meisten von uns. Wünsch ihnen alles Gute, sodass das andere irgendwie nebensächlich wird, ob sie eine komische Haarfarbe haben oder zu dick oder zu dünn sind oder irgend etwas anderes. […]
-
„Wenn ich alles auf einer reinen Ebene sehe, dann erlebe ich doch auch das Leiden eines Menschen nicht als Leiden. Wie kann ich dann Mitgefühl mit ihm haben?“
Die Antwort von Lama Ole Nydahl:Ich kann Dir von einem Erlebnis erzählen und vielleicht so eine Antwort geben. Das war 1976 am Ararat in der Türkei, direkt an der Grenze zu Persien. Wir waren mit unserem Bus unterwegs und fuhren mit 50, 60 Freunden durch den ganzen mittleren Osten und dann weiter nach Afghanistan, Pakistan […]
-
„Wie kann man die reine Sicht halten?“
Die Antwort von Lama Ole Nydahl:Stell dir vor, dein Geist ist eine Zigarrenfabrik. Du produzierst nur die Zigarren für Millionäre, zu 20 Dollar das Stück. Du prüfst, welche Farbe und welches Aroma sie haben und überprüfst, welches Geräusch sie machen, wenn du darauf drückst. Wenn sie gut genug sind, akzeptierst du sie, wenn nicht, lehnst […]
-
„Was ist die ,,reine Sicht“ und wie erreicht man sie?“
Die Antwort von Lama Ole Nydahl:Die reine Sicht ist eigentlich ganz einfach. Die reine Sicht ist, zu verstehen, dass es an sich phantastisch ist, dass überhaupt Dinge geschehen können. Wir haben meistens ein unterscheidendes Bewusstsein. Wir denken ,,klug’’ oder ,,dumm’’ und ,,mag ich’’, ,,mag ich nicht’’ usw. Reine Sicht bedeutet, dass man den Spiegel selbst […]
-
„Kann man immer danach gehen, dass der freudvollere Weg der richtige ist?“
Die Antwort von Lama Ole Nydahl:Grundsätzlich sind höhere Funktionsebene, höhere Freudenebene und höhere Wahrheitsebene dasselbe. Größere Freude erfahren, höhere Wahrheit entfalten und körperlich und geistig besser funktionieren ist dasselbe.Als Beispiel: Wenn du mit ordentlichem Werkzeug in einer interessanten Umgebung arbeitest, dann bist du näher an der Vervollkommnung deiner Natur, als wenn du irgendwas tust, was […]
-
„Kann zuviel Freude egoistisch machen?“
Die Antwort von Lama Ole Nydahl:Das kommt darauf an, ob man die Freude teilen kann. Am Anfang ist man vermutlich ein bisschen egoistisch, aber allmählich fängt man zu teilen an. Wenn man völlig von Freude erfüllt ist, dann kann man sie nicht für sich behalten. Ich selber explodiere förmlich vor Freude. So ist es halt […]