-
„Besteht nicht die Gefahr, übergangen oder missbraucht zu werden, wenn man immer selbstlos handelt?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Einige Leute haben von „selbstlos“ die Vorstellung, dass man sich selbst klein macht und die anderen hochhebt. Aus der christlichen Sichtweise heraus sind wir gewohnt, „entweder-oder“ zu denken – das eine klein, das andere groß zu machen. Aber das ist zu einfach. Wenn man denkt, dass man selbst in einer bestimmten […]
-
„Kann man denn ständig zum Nutzen anderer handeln, muss man nicht auch mal an sich selber denken?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Wenn man so denkt, hat man die Dinge grundlegend falsch verstanden. Denn in dem Maße, wie wir für andere arbeiten, tun sie auch etwas für uns. Natürlich muss man begabt sein. Einem Schmarotzer soll man kein Geld geben, und Leuten, die schwierig sind, gibt man keine Möglichkeit, schwierig zu sein. Wenn […]
-
„Wir wollen zum Besten aller Wesen arbeiten, sind aber nicht erleuchtet. Wie sollen wir wissen, was langfristig das Beste für die Wesen ist?“
Antwort von Lama Ole Nydahl: Herauszufinden, was Glück bringt und was auf den falschen Weg führt, kann ein bisschen schwierig sein. Ich würde deshalb einfach die alte Bauernweisheit verwenden: Was man gerne möchte, das andere mit uns tun, das sollte man auch mit anderen tun. Ich würde dabei mit dem Selbstverständlichen anfangen, mit dem, was […]
-
„Beim Bodhisattva-Versprechen geht es ja darum, allen Wesen helfen zu wollen. Wie geht man damit praktisch um?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Als Hannah und ich die ersten waren und 1972 anfingen, dachte ich auch, dass ich jetzt für alle Leute alles tun müsste. Ich habe das versucht und bin flott auf die Nase gefallen. Denn wenn der Hut nicht passt, dann passt er einfach nicht. In der Zwischenzeit bin ich von dem […]
-
„Wie kann man Leuten helfen, die in ihrer schwierigen Lage so gefangen sind, dass sie sich nicht selbst befreien können?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Anstatt die Leute zu Sündern zu machen, baut man zunächst einmal eine menschliche Brücke. Vielleicht ist man der einzige, der sich ein bisschen Zeit für den Betreffenden nimmt. Wenn du zum Beispiel zum Schlachter kommst, ist man erst mal freundlich, redet nicht moralisch und zeigt nicht darauf, wie viele Tiere sterben […]
-
„Manchmal kommt eine Beziehung nur zustande, weil einer dem anderen ins Schema passt, z.B. eine Vater- oder Mutterfigur darstellt. Wie geht man mit so etwas um, soll man das benennen und analysieren oder darüber hinwegsehen?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Sobald wir etwas benennen, machen wir es schon klein. Wenn wir sagen, dies ist so, dann legen wir es fest, wir schließen mit dieser Aussage aus, dass es auch anders sein könnte. Damit nehmen wir der Situation den Raum und berauben sie aller anderen Möglichkeiten. Im Fluss zu bleiben ist das […]
-
„Muss man immer die Wahrheit sagen, oder kann man notfalls lügen, um jemanden zu schützen?“
Das kommt auf die Praxisebene an. Auf Theravada-Ebene, der Ursache-Wirkung-Ebene, wo du an dich selber denkst, solltest du immer die Wahrheit sagen. Hier ist es sehr wichtig die zehn schädlichen Handlungen zu vermeiden. Diese werden unterteilt in drei schädliche Handlungen des Körpers: Töten, Stehlen, anderen sexuell Leid zufügen – vier schädliche Handlungen der Rede: Lügen, […]
-
„Wie kann man Freunden helfen, die angefangen haben, Drogen zu nehmen und dabei ziemlich überheblich und ausgrenzend geworden sind?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Leuten, die Drogen nehmen, sollte man einfach erklären, dass sie sich zwar subjektiv besser fühlen, aber objektiv schlechter funktionieren. Durch die Wirkung von Drogen lässt die Fähigkeit nach, kritisch zu denken.Während objektiv ihre Fähigkeiten immer weiter heruntergehen und sie immer weniger schaffen in Schule, Arbeit und Leben, geht ihre Fähigkeit, kritisch […]
-
„Wie kann man einem Freund helfen, der dabei ist, sich massiv in Schwierigkeiten zu bringen? Er ist sich dessen aber nicht bewusst und lehnt alle guten Ratschläge ab.“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Da gibt es die unmittelbare und die mittelbare Art zu arbeiten. Unmittelbar sagen wir den Leuten: "Hör mal, weißt du, was du mit dir selber machst?" Wir setzen uns ein, so gut es möglich ist. Ansonsten machen wir Wünsche an die Buddhas und sagen: ,,Bitte, bevor er sein ganzes Kapital verbraucht […]
-
„Wie soll man mit Leuten umgehen, die neu ins Zentrum kommen und Probleme mit Alkohol oder Drogen haben?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Ich würde keine große Diskussion darum im Zentrum machen. Die Leute können nur kommen, wenn sie sauber sind und dann kriegen sie, was sie wollen.Du kannst einen ganzen Abend mit jemandem mit einem dicken Alkohol-, oder Drogenproblem reden, er versteht alles ganz tief und am nächsten Morgen, wenn die Droge nicht […]
-
„Wie wirken sich Drogen auf den Geist aus?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Drogen, außer LSD, Psilocybin und Mescalin und ein paar ähnliche Drogen vom Amazonas, wirken entgegengesetzt zur Meditation.Drogen zeigen Dir die Erlebnisse im Geist – Meditation zeigt Dir den Geist selber.Drogen zerstreuen den Geist – Meditation sammelt ihn. Drogen nehmen und meditieren geht nicht zusammen. Tatsächlich ist Alkohol, wie verdummend, ungeistig und […]
-
„Denkst du, dass Leute wie Aldous Huxley, die sich viele philosophische Gedanken gemacht haben, viel ausprobiert haben und auch mit Drogen experimentiert haben, ihren eigenen Weg zur Erleuchtung finden können?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Aldous Huxley hatte tatsächlich zwei Seiten zur selben Zeit. Er war extrem hochbegabt. Er war aber auch auf einigen Ebenen ziemlich unreif. Die ganze Huxley Familie war genial. Es ist so schade, dass ihre Gene ausgestorben sind, weil sie wie so viele andere kluge Leute vergaßen, sich zu vermehren. Aldous Huxley […]