-
„Warum haben wir im Westen so oft Probleme mit unseren Beziehungen?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Es ist richtig, dass Beziehungsprobleme häufig sind, und die Scheidungsziffern sind hoch. Die Gründe dafür sind vielfältig. Früher gab es noch keine staatliche Sozialhilfe, deshalb war man auf die Großfamilie angewiesen und musste zusammenhalten. Für Frauen gab es keine Berufsausbildung, und oft war ihnen nicht gestattet, eigenes Vermögen zu besitzen. Eine […]
-
„Ich erlebe es manchmal bei der Vereinigung, dass sich die Energien ausbreiten und auch ein bisschen hochsteigen. Was kann man in dem Moment tun, um das zu nützen?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Als mein guter Schüler tut man das, was man immer tut, man denkt: Alles Angenehme ist ein Segen und das möchte ich an alle Wesen weitergeben und alles Unangenehme ist eine Reinigung und eine Belehrung, wie man anderen helfen kann. Was auch geschieht, man ruht darin, genießt es und macht sich […]
-
„Ist es möglich, die Sexualität zu steuern und sie als Mittel auf dem Weg einzusetzen? Ich erlebe sie eher als unkontrollierbare Energie.“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Das ist die alte Frage der Psychologie. Früher dachte man, Sexualität sei einfach da, und man könne sie nicht steuern. Heute sieht man sie nicht als eine lose Kanone, die in alle Richtungen schießt, sondern als Teil unserer Ganzheit. Man kann sie erwecken, beruhigen oder in eine bestimmte Richtung leiten.
-
„Mein Freund ist ziemlich schwierig und streitsüchtig geworden. Unsere Beziehung läuft auch nicht mehr so gut, aber er will nie über unsere Probleme reden. Wie soll ich da weitermachen?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Wenn Reden nicht möglich ist, weil die Erfahrungsebenen zu verschieden sind, dann kann man als erstes ein paar Tricks anwenden, um die Situation zu entspannen. Man kann sich sagen: ,,Ich bin nur ein paar Stunden am Tag mit ihm zusammen und er ist Tag und Nacht mit sich selber zusammen, der […]
-
„Was kann man tun, wenn der Partner oft zornig ist?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Wenn einer zornig ist, dann sag ihm, wie dumm das aussieht. Sag ihm: ,,Du müsstest dich mal sehen. Du steht da, fuchtelst mit den Armen, redest komisches Zeug, wackelst mit dem Kopf, gehst die Wände hoch und machst unverständliche Geräusche.“ Das sind viel zu dramatische Darbietungen vor einem viel zu kleinen […]
-
„Wenn in der Beziehung zwar eine gewisse Anziehungskraft da ist, aber fast bei jedem Thema Streit ausbricht, hat das dann Zukunft?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Wenn zuviel und zu laut gestritten wird, dann kommt man sicher alleine oder mit einem anderen Partner besser zurecht. Denn wenn man immer verschiedener Meinung ist und um alles gekämpft werden muss, dann gibt es immer einen Verlierer und einen, der sich durchsetzt. Darauf kann man langfristig nichts aufbauen.Man sollte schon […]
-
„Wenn beide Partner praktizieren und dabei einer aus verschiedenen Gründen schneller vorankommt, was den anderen bedrückt: Was soll man da tun?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Man soll versuchen, das ,,Wir“-Gefühl zu stärken und sich als eine Ganzheit zu verstehen. Dann kann jeder von der Erfahrung des anderen profitieren. Wenn mal die Frau vorne ist, dann zieht sie den Mann mit, und wenn der Mann irgendwelche inneren Reserven findet, dann zieht er die Frau. Solange man ,,wir“ […]
-
„Wenn der Partner den Buddhismus ablehnt und es richtige Beziehungskrisen gibt deswegen, soll man dann Kompromisse machen und die Praxis einschränken oder heimlich machen?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Nein, denn es hat vermutlich keinen Sinn. Wenn der Partner nicht mehr eifersüchtig auf die Praxis sein kann, dann wird er eifersüchtig auf den Bridge-Abend oder alles mögliche Andere, was man tut. Ausserdem hilft man niemanden damit, dass man schwach bleibt und die eigene Entwicklung hemmt. Es ist falschverstandene Solidarität, wenn […]
-
„Mein Freund teilt leider meine Einstellung nicht, was den Buddhismus angeht, und wir haben immer mehr Probleme miteinander. Meinst du, die Beziehung hat noch Zukunft?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Das kannst du so herausfinden: Wenn er dich liebt und du sagst zu ihm, der Buddhismus sei gut für dich, dann wird er auch eine positive Einstellung dazu entwickeln. Aber wenn du sagst ,,es tut mir gut“ und er lehnt es trotzdem ab, dann ist er ein Egoist, der Angst hat, […]
-
„Es ist doch oft so, dass nach einigen Jahren das Liebesleben immer mehr einschläft. Warum ist das so und kann man es verhindern?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Es gab mal einen Zeitungsartikel darüber, dass sich, wenn man nach drei Jahren keine Kinder zusammen bekommen hat, etwas an den Hormonen ändert und dass dann die Liebe nicht mehr soviel Spass macht. Das ist aber nicht meine Erfahrung. Vielleicht ist es so, wenn es hauptsächlich eine physische Anziehung ist. Aber […]
-
„Ist es nicht normal, dass die Bedingungen, die ein Paar zusammengebracht haben, sich nach einiger Zeit auflösen und deshalb auch die Beziehung wieder auseinandergeht?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Ich denke, dass die Grundlage für eine Liebesbeziehung meistens eine alte karmische Verbindung ist, die über mehrere Lebenszeiten zurückreicht. Besonders wenn man jemand kennenlernt, bei dem man sehr schnell ein vertrautes Gefühl hat und sich ihm sehr nah fühlt, dann ist es sicher jemand, mit dem man früher schon zusammen war. […]
-
„Ist es möglich, eine Liebesbeziehung, die schon lange von Anhaftung und Einengungen geprägt ist, doch noch weiterzuentwickeln?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Ja, wenn genug Liebe, Vertrauen und Offenheit da ist, dann ist alles möglich. Dann kann man sagen: ,,Schau mal, wenn wir so weitermachen, dann werden wir nur jeden Tag älter, aber nicht klüger. Wir fallen immer wieder in dieselben Löcher, und jetzt haben wir uns wieder ein Wochenende verdorben.“Und dann sagt […]