Fragen an Lama Ole

Autor: Redaktion

  • Gibt’s im Buddhismus auch eine Art Teufel, also etwas absolut Böses ?

    Antwort von Lama Ole Nydahl: Wir haben im Buddhismus kein Prinzip des letztendlich Bösen wie diesen Herrn, der nach Schwefel riecht und Hufe hat und mit Hörnern herumläuft. Wir sind uns sicher, dass etwas völlig Negatives sich selbst zerstören müsste, da die Energie, die man rausschickt, irgendwann immer auf einen selbst zurückfällt. Die Zweiheit, die […]

  • Wenn es im Buddhismus keinen Teufel gibt, was ist dann die Ursache des Leidens?

    Antwort von Lama Ole Nydahl: Die Ursache zu allem Leid ist das Gefühl von Trennung zwischen uns und den anderen. Wenn der Geist nicht bewusst ist, dann arbeitet er wie ein Auge: Er sieht alles draussen, aber sich selbst sieht er nicht. Dann halten wir die Raumnatur des Geistes für das ,,Ich“, und die Klarheitsnatur […]

  • Wenn man von einem Leben zum anderen geht, begegnet man dann den Leuten immer wieder, mit denen man mal eine Verbindung hatte ?

    Antwort von Lama Ole Nydahl:Ja, ich bin ganz sicher, dass Dinge, die wir früher gemeinsam getan, gesagt und gedacht haben, dazu führen, dass wir jetzt wieder miteinander in Verbindung kommen, und dass wir uns zusammen entwickeln.Die meisten von uns haben ja etwas gemischte Sachen miteinander getan. Und deswegen sind die meisten Verhältnisse auch mal schwierig, […]

  • Gibt es so etwas wie kollektives Karma, also dass z.B. ein ganzes Volk schlechtes Karma hat und deshalb immer wieder Kriege erlebt?

    Antwort von Lama Ole Nydahl:Es gibt kein gemeinsames oder kollektives Karma. Das, was geschieht ist, ist, dass Leute mit einem ähnlichen Karma zu einer gewissen Zeit gemeinsam an eine Stelle geboren werden, die ihnen ermöglicht, das zu leben. In Europa zum Beispiel hatten wir früher seit dem Dreißigjährigen Krieg alle 20 Jahre einen großen Krieg […]

  • Wie kann man allen Wesen helfen, wenn sie alle ihr eigenes Karma haben?

    Antwort von Lama Ole Nydahl: Man kann helfen, weil Karma kein Gefängnis ist und auch nicht ,,Schicksal“ bedeutet. Karma ist Ursache und Wirkung, und solange die Wirkung nicht eingetreten ist, kann man immer noch die Ursache ändern.   Wenn die Leute offen sind, dann ist das wie ein Ring, den wir mit unseren Haken fangen […]

  • Kann man logisch erklären oder beweisen, warum’s Wiedergeburt und Karma geben muss?

    Antwort von Lama Ole Nydahl: Das Bewusstsein ist wie Raum: Es ist Raum und Energie und es kann sich umändern, aber nicht verschwinden. Was uns im Westen am meisten hilft, ist wohl, zu verstehen, dass das Hirn nicht das Bewusstsein herstellt, sondern es nur umformt. Genau wie ein Radio nicht das Programm herstellt, sondern nur […]

  • Was ist eigentlich Zorn?

    Antwort von Lama Ole Nydahl:Zorn ist der Wunsch, ein anderes Wesen zu schädigen. Die Bedingungen für echten Zorn sind: –    ich weiß, du bist ein Mensch–    ich mag dich nicht und will dich schädigen–    ich tue es oder lasse es tun –    und ich bin hinterher zufrieden damit.    Das ist wirklicher Zorn. Dass man […]

  • Wie entsteht Zorn?

    Antwort von Lama Ole Nydahl:Wenn man voll im Fluss der Dinge ist, entsteht kein Zorn. Die Voraussetzung zur Entstehung von Zorn ist eine Trennung im Geist: „Hier bin ich und da passiert irgend etwas“. Wenn man diesen Unterschied nicht macht, kann man alles genießen, man teilt eine Ganzheit, alles fließt. Aber wenn du anfängst zu […]

  • Stimmt es, dass die eigentliche Ursache für den Zorn die Unwissenheit ist?

    Antwort von Lama Ole Nydahl:Ja, alle Leiden und Schwierigkeiten entstehen aus Unwissenheit. Wir wissen nicht, was Glück und Leid bringt, deshalb greifen wir immer wieder in die Stacheln statt in die Blumen, wir machen die ganze Zeit Fehler. Die hiesige Religion ist zwar der Meinung, dass Zorn aus Bosheit entsteht, aber Buddha sagt, dass die […]

  • Wie geht man im Diamantweg mit Zorn um?

    Antwort von Lama Ole Nydahl:Viele Menschen haben Schwierigkeiten mit Zorn und auch mit anderen Störgefühlen. Es gibt drei Grundtypen von Menschen. Einige sind eher verwirrt, einige sind eher zornig und einige sind eher gierig. Mit allen drei Typen kann man auf drei Ebenen arbeiten. Bei Zorn kann man auf der äußeren Ebene versuchen, aus dem […]

  • Stimmt es, dass der Zorn das schlimmste aller Störgefühle ist?

    Antwort von Lama Ole Nydahl:In erster Linie ist Zorn der größte Feind unserer Entwicklung. Wenn man zornig ist, macht man alles kaputt. Die Freude, die guten Gefühle, die man hat, alles macht man kaputt. Eigentlich ist Zorn ein Eingeständnis von Schwäche. So sieht man es wenigstens in Skandinavien, meiner Heimat. Wenn man zornig wird, hat […]

  • Was ist der Unterschied zwischen Zorn und Enttäuschung?

    Antwort von Lama Ole Nydahl:Zorn ist der Wunsch, jemandem zu schaden. Enttäuschung bedeutet bedauern, dass tolle Möglichkeiten nicht genutzt werden können. Wenn eine tolle Chance vorbeiging oder wenn es anderen schlecht geht usw., dann entsteht ein tiefes Gefühl von Bedauern. Wenn verpasste Chancen andere betreffen, bleibt es eher geschmeidiger, wenn es um einen selber geht, […]