-
„Du hast doch ziemlich viele Schüler. Wie schaffst du es, mit ihnen in Verbindung zu bleiben und welche Rolle spielen die Zentren dabei?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Letztendlich geht es ja nicht um etwas Persönliches, sondern darum, dass die Leute selbstständig und erwachsen werden. Es geht darum, dass sie verstehen, dass ihr Geist Klares Licht ist. Dann werden sie furchtlos, fröhlich und liebevoll.In den letzten paar Jahren sind wir ganz stark gewachsen, und das liegt hauptsächlich daran, dass […]
-
„Manchmal bezeichnet man die Gruppe der Leute, die im Zentrum aktiv sind, als ,,Mandala“. Was bedeutet das?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Mandalas sind selbstentstandene Erleuchtungskraftkreise. Man verwendet die Bezeichnung auch für die Personen, die zu dem Kraftkreis dazugehören, indem sie sich auf ein erleuchtetes Prinzip einstellen Bezogen auf die Gruppen, zu denen ich eine Verbindung habe, ist es so: Solange wir Freunde sind, ehrlich zueinander sind und uns gegenseitig vertrauen, solange wird […]
-
„Wenn man nur wenig Zeit hat, ist es dann besser, bei der Zentrumsarbeit mitzumachen oder eigene Praxis zu machen?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Ich würde versuchen, beides zu machen. Wenn es im Zentrum viel Arbeit gibt, dann da mithelfen, und ansonsten eigene Praxis machen. Das Beste wäre sogar, die eigene Praxis so oft wie möglich im Zentrum zu machen. Denn dann hält man den Kontakt zu den Freunden dort und kann von ihnen lernen. […]
-
„Was ist die eigentliche Aufgabe der Zentren und der Leute, die dort mitarbeiten?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Der Sinn eines Zentrums ist , eine Stelle zu bieten, an der sich die Leute entfalten können. Buddhismus hat nur ein einziges Produkt, und das sind erwachsene, selbstständige Menschen. Andere Religionen bauen Tempel für ihre Götter, aber wir machen unsere Zentren nicht für Buddha, sondern für uns selbst, damit Stellen da […]
-
„Warum haben sowohl Frauen als auch Männer so oft das Gefühl, vom anderen Geschlecht nicht verstanden zu werden?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Sie erleben manche Dinge einfach anders. Der Mann versteht z.B. schlecht, dass die Frau einen 24-Stunden-Rhythmus hat: Stößt sie am Tag nicht auf Verständnis, so ist auch abends und nachts „nicht so viel los“ – keine Wärme. Beim Mann ist das anders: Er kann den Tag sehr gut unterteilen: Am Tag […]
-
„Wie fühlen sich die fünf Weisheiten an?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Nach dem klaren Licht der Vereinigung, nach der höchsten Freude des Zusammenseins, wenn die Welt sich wieder aus dem Raum zusammenbaut, nimmt man diese Gefühle der fünf Weisheiten wahr: Dann ist die Welt entweder klar, oder reich, oder warm und sinnvoll oder sehr deutlich, sehr klar, sehr durchschneidend oder sie ist […]
-
„Kannst du bitte die fünf Weisheiten als weibliche Eigenschaften anschaulich erklären?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Ich sehe die Frauen als Träger der fünf Weisheiten, da ich sie fast immer von ihnen lerne.Sehr oft, wenn etwas gebraucht, verstanden wird, dann ist da plötzlich eine Frau fähig, die Situation so darzustellen, wie sie wirklich ist. Sie tut oder sagt dann etwas, vielleicht unbewusst, das in einem Augenblick die […]
-
„Was sind die weiblichen und männlichen Eigenschaften auf äusserer, innerer und geheimer Ebene?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Je höher die Belehrungen sind, desto wichtiger werden die weiblichen Aspekte der Erleuchtung. Das ist aber nicht das Wichtigste. Manche Menschen sehen die Welt als männlich oder weiblich, oder denken, eines ist besser (Patriarchat und Matriarchat). Aber das bringt nichts, denn Weiblichkeit oder Männlichkeit ist zu wenig. Es geht vor allem […]
-
„Sind bei den 1000 Buddhas, die für unser Zeitalter prophezeit sind, auch weibliche dabei?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Nein. Um eine Dharmaperiode zu beginnen und etwas anzuschieben, sind breite Schultern nötig. Wenn die Dharmaperiode im Gang ist, dann kommen die Damen. Aber in den ersten Phasen, wo breit geschoben wird, da schickt man keine Dame rein. Das geht ja nicht. Oder sie lernt so gut zu kämpfen, daß sie […]
-
„Du hast vorhin gesagt, dass die Weisheit als weibliche Qualität gilt und die Aktivität als männliche. Aber das bedeutet nicht, dass Frauen grundsätzlich passiv sind, oder?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Nein, es gibt natürlich schon Frauen, die zart aussehen, aber eine ganze Firma leiten. Und auf der anderen Seite gibt’s Männer, die zwei Klaviere tragen können, aber zur selben Zeit sehr schüchtern sind.Auf der äußeren Ebene sind wir mehr oder weniger festgelegt als Mann und Frau. Auf der geheimen Ebene auch, […]
-
„Kannst du was über die weiblichen Lamas in unserer Linie erzählen?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Wir haben Frauen in der Linie und wir haben reine Frauenlinien. Die Tschöd-Linie von Matschig Labdrön ist hauptsächlich eine Frauenlinie – sie hatte diese Eingebung. Die Njungne-Übertragung, die Fastenmeditation, ist auch von einer Frau übertragen worden. Außerdem haben wir mehrere geheime Übertragungslinien mit Vereinigungstantras, die von Frauen gehalten werden.
-
„Wieso sind in den buddhistischen Institutionen so wenig Frauen vertreten?“
Antwort von Lama Ole Nydahl: Die Frauen wollen es nicht so sehr. Sie machen sich nicht so viel aus einer hohen Stellung in einem hierarchischen System. Frauen arbeiten lieber in Kreisen als in Pyramiden. Außerdem haben sie einfach nicht so viel Spaß an Stellungskämpfen wie Männer: Wenn man eine Frau und ihre Familie nicht stört, […]