-
„Manchmal werden Männer mir gegenüber ziemlich anhänglich und anhaftend, obwohl ich einfach nur freundlich sein wollte. Wie soll ich damit umgehen?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Am Besten sollte man ihnen erklären, dass es ja ganz toll wäre, auf vielen Ebenen etwas zu teilen, einen Bruder oder Freund zu haben, womit man ihn aus den sexuellen Anhaftungen herausführt. Und vor allem sollte man ihnen sagen: „Das, was du bei mir suchst, hast du in dir selber. Warum […]
-
„Wie kann man sicher sein, dass die erlebte Freude nicht etwa starke Abhängigkeit ist?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Man kann sehen, auf welcher Ebene diese Freude ist. Wenn diese Freude darüber besteht, das man etwas hat, und wenn sie aufhört, wenn man es nicht mehr hat, dann ist die Freude bindend und unangenehm. Eigentlich kann man alles genießen, solange man kein Problem damit hat, wenn es wieder aufhört. Wird […]
-
„Es gibt buddhistische Belehrungen gegen Anhaftung, in denen der Körper als unrein beschrieben wird. Ist das nicht ein Widerspruch zu den Diamantwegs-Belehrungen?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Der Buddha hat Belehrungen für verschiedene Leute gegeben. Für Mönche und Nonnen hat er gelehrt, man soll das Körperliche als unschön ansehen, weil es gefährlich für sie ist, für ihre Geistesruhe. Den Laien hat er gesagt, mit dem Körper kann man Freude bringen, über den Körper kann man mit dem Geist […]
-
„Was tut man gegen Anhaftung?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Der Buddha hat zwei Ratschläge für die Anhaftung, und Karmapa hat noch ein Spezialmittel. Auf der höchsten, der absoluten Ebene rät der Buddha dazu, innerhalb der Mutter-Tantra-Linie zu verschmelzen. Das bedeutet, die aufbauende Phase der Meditation kurz halten und lange in der verschmelzenden Phase verweilen. In der Meditation auf den Achten […]
-
„Was ist der Unterschied zwischen Liebe und Anhaftung, was Beziehungen angeht?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Störgefühle wie Anhaftung entstehen ursprünglich aus Verwirrung. Nur drei Gefühle entstehen nicht aus Verwirrung und sind absolut: Furchtlosigkeit, Freude und Liebe.Furchtlosigkeit entsteht, wenn der Geist seine Raumnatur erkennt. Wenn er entdeckt, dass er kein Ding ist, sondern unzerstörbar wie der Raum. Freude entsteht, wenn der Geist seine Klarheitsnatur erkennt. Wenn er […]
-
„Wenn man eine eifersüchtige Partnerin hat, ist es dann vernünftiger, einen Seitensprung zu verschweigen oder soll man offen sein?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Also ich würde sagen, auf die Dauer finden die Frauen es immer heraus. Die Männer finden es nicht so oft heraus. Aber die Frauen finden es heraus. Männer, die können sich sehr gut selbst belügen, aber andere nicht so gut. Und Frauen lügen sehr gut für andere, aber schlecht für sich […]
-
„Bei Partnerschaft und Sexualität gibt es ja viele kulturelle Unterschiede und jede Gesellschaft hat ihre eigenen Normen. Kann man sich da völlig drüber hinwegsetzen, oder spielt das kulturelle Umfeld schon eine Rolle?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Der Ratschlag, den ich selbst und unsere anderen Lehrer geben, wenn sie ein bisschen im Westen waren und anderes kennen als die sehr engen Kulturen, aus denen sie kommen. Dann sagen sie alle: "Lebt so, dass ihr nicht zu sehr aus dem Rahmen fallt. So, dass ihr weder euch, noch anderen […]
-
„Wenn ich weiß, dass mein Partner leidet, wenn ich mit einem anderen zusammen bin, gibt das kein schlechtes Karma?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Es kommt darauf an. Wenn du wirklich denkst, das ist dein Partner, dann hast du eine gewisse Verantwortung, ihm oder ihr das bestmögliche Glück zu bringen. Andererseits hast du aber auch die Verantwortung, dass er oder sie lernt und wächst und sich als Mensch weiter entwickelt. Das musst du in so […]
-
„Gibt es auch noch andere funktionierende Formen der Partnerschaft als die Zweierbeziehung?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Ich würde sagen, wenn keine Eifersucht da ist, geht das sehr gut mit mehreren. In Tibet z.B. gab es eher Frauen mit mehreren Männern, als Männer mit mehreren Frauen. Ich denke, in den meisten Fällen ist es schon so, dass die Partnerschaft zu zweit, als Kernfamilie mit ein bisschen Offenheit die […]
-
„Es heißt doch, man soll kein sexuelles Leid zufügen. Wenn man aber nicht monogam leben will, dann passiert das doch schnell, oder nicht?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Ja, Sexualität bedeutet auch Leid. Das ist ein sehr starkes Ding. Begierde ist ja das stärkste Gefühl bei den Menschen, deshalb sind wir ja als Mensch wiedergeboren worden. Die Leute nehmen ihre Gefühle ernst und halten die Dinge für wichtig, deshalb sollte man aufpassen und nicht einfach ohne Grund Herzen brechen. […]
-
„Du hast mal gesagt, wenn die Frau fremd geht, ist das eher ein Zeichen, dass die Beziehung in Gefahr ist, als wenn der Mann es tut. Wie hast du das gemeint?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Ich habe ja viel Kontakt zu den Leuten, die kommen zu mir und schreiben mir Briefe. Die Leute fragen mich um Rat. Daraus kann ich wiederum gewisse Schwerpunkte ableiten. Ich sage nicht, dass sie für alle gelten, aber ich sage: Sie gelten meistens. Und da will ich behaupten – und das […]
-
„Wenn man sich in jemand verliebt, der schon eine Beziehung hat, wie soll man sich da verhalten?“
Antwort von Lama Ole Nydahl:Wenn eine bestehende Beziehung gut läuft, wenn die beiden Partner einfach froh sind zusammen und es ihnen gut geht, dann würde ich mir definitiv einen anderen Herrn oder eine andere Dame suchen.Auch wenn deutliche Signale von der anderen Seite kommen, dass es nicht mehr gut läuft, würde ich warten, bis sich […]